Edmondo de Renzi

General; Kommandant des NATO-Verteidigungs-Colleges

* 8. Juni 1896 Rom

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 30/1958

vom 14. Juli 1958

Wirken

Edmondo de Renzi wurde am 8. Juni 1896 in Rom geboren. Er schlug die militärische Laufbahn ein und verliess 1915 die italienische Militärakademie. Im gleichen Jahr war er von Juni - Okt. Führer von Sonderkommandos beim 81. Inf. Regiment. Nach schwerer Verwundung wurde er zum 31. Inf. Reg. nach Tripolis versetzt. Von 1917-1918 war er im Büro der Militärverwaltung in Tripolis tätig.

In den Jahren 1918-1927 war er zuerst Kommandeur einer Infanterie-Einheit, später Geheralstabsoffizier in Italien. Von 1927-1929 machte er eine weitere Spezialausbildung an der Kriegsschule mit.

Im Jan. 1940 wurde d.R. zum Oberst befördert. Im 2. Weltkrieg war er nacheinander Mitglied der französisch-italienischen Waffenstillstandskommission, Kommandeur des 41. Inf. Reg., das in Griechenland und Albanien eingesetzt wurde, Leiter der Nachrichtenabteilung im Oberkommando der italienischen Armee und Kommandeur des 2. Inf. Reg. in Kroatien. Von Okt. 1944 - 1945 befehligte er die "Legnano"-Kampfgruppe, die mit der amerikanischen Armee während der Frühjahrsoffensive 1945 zusammenarbeitete. Nach dem Kriege wurde er vorzeitig für besondere Verdienste zum Brigadegeneral ernannt und war dann Leiter der italienischen Delegation, die über die italienisch-jugoslawischen ...